Sakralchakra

Im Fluss des Lebens – Wie du wieder in deine weibliche Kraft kommst

Fühlst du dich manchmal blockiert, innerlich leer oder abgeschnitten von deiner Kreativität und Sinnlichkeit? Vielleicht bist du dann gerade nicht im Fluss – und dein Sakralchakra (Svadhisthana) ruft nach deiner Aufmerksamkeit.

In diesem Artikel erfährst du:

  • – Was das Sakralchakra ist und warum es so wichtig für dein Wohlbefinden ist

  • – Welche Blockaden auftreten können und wie sie sich äußern

  • – Wie du dein Sakralchakra aktivieren und ins Gleichgewicht bringen kannst

Was ist das Sakralchakra (Svadhisthana)?

Das Sakralchakra ist das zweite von sieben Hauptchakren in unserem Energiesystem. Es liegt etwa eine Handbreit unterhalb des Bauchnabels und steht in Verbindung mit folgenden Lebensthemen:

  • – Lebensfreude und Lust

  • – Weiblichkeit (Sexualität)

  • – Kreativität

  • – Emotionen

  • – Bewegung und Flexibilität

Sein zugeordnetes Element ist das Wasser – fließend und weich. Es steht für Wandel, Anpassungsfähigkeit und Lebendigkeit. Wir bestehen zu über 70 % aus Wasser – und genauso wie dieses Element dürfen auch unser Körper, unsere Gefühle und unsere Energie in Bewegung sein.

Typische Blockaden im Sakralchakra

Frauen mit einem blockierten Svadhisthana-Chakra fühlen sich oft wie abgeschnitten – von sich selbst, vom Körper, von der Lebenslust. Ein blockiertes Sakralchakra zeigt sich häufig in Form von:

  1. 1. Erschöpfung oder Gefühlsleere

  2. 2. Lustlosigkeit (im Leben und im Bett)

  3. 3. Kreativitätsstau

  4. 4. Schwierigkeiten, Gefühle zuzulassen

  5. 5. Keinen Zugang zu deiner Weiblichkeit

  6. 6. Menstruationsbeschwerden 

  7. 7. Fruchtbarkeitsprobleme

  8. 8. Schwierigkeiten, Intimität zuzulassen

  9. 9. Angst vor Ablehnung

  10. 10. Selbstkritik (geringer Selbstwert)

Das Sakralchakra in Balance – wie fühlt sich das an?

Wenn dein Sakralchakra offen und aktiv ist, fühlst du dich:

  • – lebendig und sinnlich verbunden mit deinem Körper

  • – emotional frei – du kannst fühlen und loslassen

  • – kreativ, verspielt und inspiriert

  • – offen für Neues und im Fluss mit dem Leben

  • – flexibel und weich – innerlich und äußerlich

  • – in tiefer Verbindung mit deiner Weiblichkeit

  • – gesunder Genuss statt übertriebener Konsum

Wie du dein Sakralchakra aktivierst und Blockaden löst

Der Weg ins Fühlen führt über den Körper. Über das Element Wasser. Über Bewegung, Verbindung, Hingabe. Hier ein paar kraftvolle Methoden, mit denen du wieder in den Flow kommst:

Bewegung und Tanz: Lass deinen Körper weich werden. Tanze, schüttle, bewege dich intuitiv.
Schwimmen und Wasser-Rituale: Verbinde dich bewusst mit Wasser – es erinnert dich daran, dass alles fließen darf.
Meditation und Atemarbeit: Nimm dir Raum zum Spüren. Lass Emotionen kommen und gehen.
Kreativer Ausdruck: Malen, singen, schreiben – alles, was fließt, bringt dich zu dir zurück.
Yoga: Besonders Hüftöffner und fließende Bewegungen stärken dein Sakralchakra.
Sinnliche Rituale: Öl-Massagen, Tanzen, bewusster Kontakt mit deinem Körper
Affirmationen:

  • – Ich vertraue dem Lebensfluss.

  • – Ich fühle mich verbunden mit meiner Weiblichkeit.

  • – Ich lasse meine Kreativität frei fließen.

  • – Ich bin flexibel und weich wie Wasser.

Free Flow Retreat – Dein Raum für Verbindung und Entfaltung

Im Free Flow Retreat (9.–11. Mai 2025 in Winterberg) öffnen wir einen geschützten Raum, in dem du sanft in deine weibliche Energie eintauchen darfst.

Was dich erwartet:

  • – Körperarbeit, Tanz und Embodiment

  • – Meditation und Atemübungen

  • – Verbindung zu dir und anderen Frauen

Du wirst erleben, wie es sich anfühlt, ganz bei dir anzukommen, zu fühlen, zu fließen – getragen von einer liebevollen Gemeinschaft.

Deine Begleitung

Als Yogalehrerin und Spiritual Life Coach habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Frauen darin zu unterstützen, in ihre Weiblichkeit zu finden. Mit meinem Angebot aus Yoga und Coaching lade ich Frauen dazu ein, bei sich anzukommen, sich zu spüren und ihr ganzes Sein zu entfalten.

Komm mit mir auf die Matte  – entweder vor Ort in Iserlohn oder online! In meinen Yogastunden verbinden wir Bewegung, Atmung und Achtsamkeit, um dich zurück in deinen Körper und in den Flow zu bringen. Hier geht’s zu meinem Yoga-Angebot.

In einem Einzelcoaching gehen wir noch gezielter auf deine persönlichen Themen und Blockaden ein. Schreib mir für ein kostenloses Vorgespräch oder buche direkt hier.